Es gibt viele Studien, die zeigen, ob Merinowolle oder Baumwolle besser ist für ihr Kind. Die meisten Studien sind sich einig, dass Merinowolle besser für Kinder ist. Warum dies der Fall ist werden Sie im folgenden Artikel herausfinden.

Was ist Merinowolle?

Merinowolle ist eine besondere Art von Wolle, welche besonders fein ist. Die Merinowolle stammt von einer Rasse von Schafen, die ursprünglich aus Nordafrika kamen.

Früher war die Wolle der Merinoschafe so wertvoll, dass nur sehr wohlhabende Menschen diese Wolle tragen konnten. Heutzutage können Sie allerdings bereits erschwingliche Kleidungsstücke für ihr Kind aus Merinowolle kaufen.

Welche Vorteile hat Merinowolle?

Wolle hilft gegen Hautausschlag

Der erste und wichtigste Vorteil von superfeiner Merinowolle ist, dass die superfeine Merinowolle bei Ekzemen und Hautausschlag hilft. Dies ist sehr wichtig für ihr Kind, falls es über Hautauschlag klagt. Die superfeine Merinowolle kann nicht nur verhindern, dass ein Hautauschlag oder ein Ekzem entsteht, sondern kann es auch aktiv bekämpfen. Sie fragen sich sicherlich, wie das geht.

Wolle ist einer der atmungsaktivsten Stoffe, die es gibt. Aufgrund dessen ist die betroffene Körperzone immer feucht und trocknet nicht aus. Ausgetrocknete Haut verstärkt die Symptome von Hautauschlag nur noch mehr. Wenn ihr Kind also über Hautauschlag klagt, dann können Sie ihm mit Merinowolle einen großen Gefallen tun.

Es gibt drei verschiedene Studien, die die Wirkung von Merinowolle auf Hautauschlag zeigen. Die erste Studie wurde von der Universität in Brisbane geleitet, die zweite stammt aus Melbourne und die dritte von der University of Lousville in Kentucky. Alle Studien wurden von hochprofessionellen Teams ausgeführt, die die Ergebnisse aufs schärfste getestet haben.

Merinowolle ist nicht kratzig

Tests belegen, dass ein pickendes oder kratzendes Gefühl der Kleidung direkt mit dem Durchmesser der Fasern zu tun haben. Schon für Erwachsene ist das Gefühl von kratzender Kleidung sehr unangenehm und für Kinder erst recht. Besonders für Kinder, die unter einer Verhaltensstörung leiden, ist so ein Gefühl unangenehm.

Premium Merinowolle ist feiner als Baumwolle und ist somit weniger kratzig und pickt ihr Kind nicht, wenn es die Kleidung anzieht. Hochqualitative Merinowolle hat einen durchschnittlichen Durchmesser von 17,5mm und ist somit extrem fein. Wenn ihr Kind diese superfeine Merinowolle anzieht wird es um einiges entspannter sein, da es kein unangenehmes Gefühl von der Kleidung bekommt.

Es gibt keine Wollallergie

Es kann sein, dass Sie von einem Gerücht gehört haben, dass besagt, dass man gegen von Menschen gemachte Wolle allergisch sein könnte. Dieses Gerücht wurde von einer Gruppe von Forschern nun wiederlegt. Es gibt nur sehr selten eine Allergie gegen natürliche Wolle war der Schluss des Teams.

Das Team hat viele Fälle in den letzten hundert Jahren untersucht und hat festgestellt, dass angebliche Symptome einer Allergie auf pickende synthetische Fasern zurückzuführen sind. Aus diesem Grund brauchen Sie nicht befürchten, dass ihr Kind gegen natürliche Wolle allergisch ist.

Merinowolle regelt die Temperatur

Merinowolle kann sich außerdem an die Temperatur anpassen und ist atmungsaktiv. Schafe nutzen dies schon seitdem Sie existieren, um im Winter nicht kalt zu sein und im Sommer nicht zu warm zu sein. Zudem nutzen die Schafe ihre Wolle, um 2-mal so viel Feuchtigkeit abzugeben, wie Baumwolle und 30-mal so viel, wie Polyester. Denselben isolierenden und feuchtigkeitsabweisenden Effekt kann Kleidung aus Merinowolle auch auf ihr Kind haben. Wenn Sie sichergehen wollen, dass die Temperatur nicht unangenehm ist für ihr Kind, dann sollte ihr Kind Kleidung aus Merinowolle tragen.

Wo kann ich hochqualitative Merinowolle kaufen?

Am besten vertrauen Sie beim Kauf ihrer Kleidung aus Merinowolle auf die Erfahrung von Woolrex. Woolrex ist von Oeko-tex getestet worden, welches einer der weltbekanntesten Zertifikate für Textilien ist. Oeko-tex versichert, dass die getesteten Produkte sicher sind und keine schädlichen Substanzen enthalten. Sie sollten auf das Label von Oeko-tex beim Shoppen achten. Ein anders sehr wichtiges Label ist „SGS“. SGS ist eine Schweizer Firma, welche zuständig ist für den Test, die Inspektion und die Verifikation vieler Hersteller. Mit Merinowolle können Sie Hautauschlag bei ihrem Baby, bei Kindern ober bei sich selbst vorbeugen und behandeln, Sie verhindern, dass die Kleidung ihrem Kind unangenehm ist und Sie brauche keine Angst vor einer Allergie gegen Wolle zu haben.

Leave a Reply